Herzlich willkommen an der MS Kematen

Schule ab 07.12.2020

Corona Virus mit Frau im Hintergrund mit Mund Nasen Schutz
03. Dezember 2020
von MS Kematen

Schule ab 07.12.2020

In diesem Newsbeitrag finden Sie die wichtigsten Informationen für den Start des Präsenzunterrichtes am 07.12.2020.

 

Schulbusse – auch hier auf Hygienemaßnahmen achten

Comic Zeichnung gelber Schulbus mit roten Sitzplätzen
02. Dezember 2020
von MS Kematen

Der VVT versucht sich laufend auf die aktuellen Situationen und Gegebenheiten anzupassen. Ein Mindestabstand von einem Meter ist in Schulbussen aber kaum möglich, deshalb gibt es beim Öffi-Fahren ein paar Regeln, die man beachten sollte. 

MS Kematen ist eine Expert.Schule!

Auszeichnung Expert.Schule
27. November 2020

Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ernannte uns das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Expert.Schule! Wir erhielten am 26.11.2020 die Auszeichnung von eEducation Austria!
 

Netiquette - Benimmregeln im Netz

Kinder mit Schildern, die gegen Mobbing sind
26. November 2020

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Netz - nicht nur in der Zeit des Distance Learnings. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt die Netiquette, die Benimmregeln im Netz, zum Thema zu machen. Wir haben für Sie eine adaptierbare Vorlage zur Weitergabe ausgearbeitet.

Handy & Elektroaltgeräte; Gefahren und Risiken von Bildschirmmedien

Handyworkshop 1
16. Oktober 2020

Das digitale Zeitalter schreitet immer weiter voran. Beinahe in allen Lebensbereichen sind wir mittlerweile an unser Handy bzw. an einen Computer gebunden. Die Möglichkeiten und das Potenzial der neuen Informationstechnologie werden als sehr praktisch, komfortabel und zukunftsweisend interpretiert. Die Risiken und Nebenwirkungen von stundenlangen...

Verlängerung des Tiroler Digi-Schecks

schwarzer Laptop, welche von zwei Händen bedient wird. Links oben Zeitung News, Rechts oben grüne Pflanze, Rechts unten Block mit Buntstiften
30. September 2020

    Um den Zugang aller Schülerinnen und Schüler an Tiroler Schulen zum digitalen Lernen zu ermöglichen, fördert das Land Tirol in Kooperation mit der AK Tirol die Anschaffung von mobilen Endgeräten.