Am 18.6.25 unternahm die Klasse 3d im Rahmen des MINT-Unterrichts eine spannende Exkursion in den Alpenzoo Innsbruck. Ziel war es, naturwissenschaftliche Inhalte mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen und das auf besonders anschauliche Weise.
Auf unserem Schulhof wurde Laufen zur Herzenssache. Beim Spendenlauf „Schüler helfen Schüler“ gaben Kinder aller drei Schulen unseres Schulcampus alles für den guten Zweck, begleitet von Profisportlern, Hüpfburgen und Kuchen. Erfahre, wie sportlicher Einsatz, Teamgeist und ein buntes Rahmenprogramm eine beachtliche Spendensumme möglich machten.
Die Mittelschule Kematen hat beim bundesweiten Erste-Hilfe-Bewerb einen herausragenden Erfolg erzielt. Das engagierte Team der Schule sicherte sich den 1. Platz und darf sich nun stolz als Bundessieger bezeichnen.
Der Schulpodcast „Schulpuls – der Podcast der Mittelschule Kematen“ meldet sich mit frischem Konzept zurück. Schon in der allerersten Folge gibt’s Grund zum Feiern: Unser Erste-Hilfe-Team hat beim 24. Bundesbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes den Bundessieg in der Kategorie „Lebensretter:innen“ geholt.
Auf dem Pausenhof entdeckte die Klasse 4d eine alte, kaputte Puppenküche, die offensichtlich aus dem Kindergarten stammte. Statt achtlos daran vorbeizugehen, beschlossen die Schüler:innen kurzerhand, der kleinen Küche neues Leben einzuhauchen.
Unsere Mädchenmannschaft erreichte beim Landesfinale der Schülerliga zuhause in einem starken Teilnehmerfeld den 3. Platz. Nach einer souveränen Gruppenphase und einer Niederlage im Halbfinale zeigte das Team Moral und sicherte sich im Elfmeterschießen verdient einen Podestplatz.