Selbstorganisiert lernen mit unserem Schulplaner

Die Mittelschule Kematen beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit selbstorganisiertem Lernen und mit offenen Lernformen. Unser Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler ihren Lernweg immer besser planen, umsetzen und reflektieren. Damit das im Alltag gelingt, haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen einen eigenen Schulplaner gestaltet. Er ist ein praktisches Werkzeug für die Lernorganisation und zugleich ein verlässliches Instrument für Rückmeldung und Reflexion.
Im Schulplaner planen die Schülerinnen und Schüler ihre Lerneinheiten und halten Wochenziele fest. Am Ende von Arbeitsphasen notieren sie, was gut gelungen ist und wo sie noch Unterstützung brauchen. Die Ziele aus den regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen werden direkt im Planer dokumentiert. So bleibt der Fortschritt sichtbar und die nächsten Schritte sind klar.
Dank einer großzügigen Unterstützung des Damengymnastikvereins Kematen konnten die Kosten für den Schulplaner in diesem Jahr sehr gering gehalten werden. Die Mittelschule Kematen bedankt sich herzlich für diese wertvolle Hilfe. Der Schulplaner stärkt verlässlich unsere Lernkultur und unterstützt alle Klassen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Klarheit.