Am 3. April 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c und 3d die Gelegenheit, im Rahmen des Fachs Berufsorientierung das Berufsfestival in Innsbruck zu besuchen. Diese Veranstaltung bot vielfältige Einblicke in die Welt der Berufe und half den Jugendlichen, sich über ihre zukünftigen Karrierewege zu informieren.
Der Workshop der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol zum Thema Jugendschutz und Jugendstrafrecht war eine äußerst wertvolle und lehrreiche Veranstaltung. Die Inhalte wurden klar, verständlich und mit vielen praktischen Beispielen vermittelt, sodass die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die relevanten rechtlichen Bestimmungen erhielten...
Am Freitag fand an unserer Schule ein ganz besonderer Vormittag statt: Der Österreichische Vorlesetag stand auf dem Programm! Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen durften in Kleingruppen verschiedene liebevoll vorbereitete Stationen besuchen, an denen sich alles rund ums Lesen drehte.
Großer Medienauftritt für unsere 1c-Klasse: Der ORF Tirol hat unsere Schule besucht und die Schüler*innen zu ihrem Unterricht im Fach Digitale Grundbildung befragt. In der Sendung „Tirol Heute“ wurde am 24. März ein TV-Beitrag ausgestrahlt, der zeigt, wie digitale Kompetenzen an der Mittelschule Kematen alltagsnah und zukunftsorientiert vermittelt...
In einem kürzlich abgeschlossenen Selbstverteidigungsmodul für Mädchen konnten die Teilnehmerinnen wertvolle Fähigkeiten zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung erlernen. Unter der Anleitung erfahrener Trainer wurden Techniken vermittelt, die nicht nur die körperliche Wehrhaftigkeit stärken, sondern auch das Selbstbewusstsein fördern.
In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen ein unvergessliches Schilager im wunderschönen Zillertal. Bei besten Bedingungen konnten die jungen Wintersportlerinnen und Wintersportler ihre Fähigkeiten auf den Pisten verbessern und gemeinsam viele schöne Momente erleben.
Unsere Mädchen-Hallenfußballmannschaft hat eine beeindruckende Saison hinter sich. Nach dem souveränen Titelgewinn bei der Tiroler Meisterschaft vertraten sie das Land Tirol bei der Bundesmeisterschaft in der Steiermark und erreichten den hervorragenden 3. Platz unter den besten Schulteams Österreichs. Ein besonderes Highlight: Hannah Steiner wurde...
Ein großartiger Erfolg für unser Mädchen-Hallenfußballteam: Bei der Tiroler Meisterschaft der Schülerliga setzten sich unsere Spielerinnen souverän gegen die Konkurrenz durch und holten sich verdient den Titel.
Am vergangenen Montag erlebten 41 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kematen einen spannenden und lehrreichen Tag am Rangger Köpfl. Der Lawinentag bot den jungen Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Lawinen und der richtigen Handhabung von LVS-Geräten (Lawinenverschüttetensuchgerät) auseinanderzusetzen.
Am 24.1. durften wir die Volksschüler*innen der Umgebung willkommen heißen, um ihnen den Schulalltag in der MS Kematen näherzubringen. Auch bei den Mittelschüler*innen war die Vorfreude spürbar - zahlreiche Freiwillige beteiligten sich an den angebotenen Stationen aus allen möglichen Bereichen von MINT bis Bewegung und Sport, um den Gästen "ihre"...