Digitale Grundbildung ist ein Unterrichtsgegenstand, der als verbindliche Übung im Lehrplan für die Sekundarstufe I im österreichischen Bildungssystem verankert wurde. Der Unterrichtsgegenstand Digitale Grundbildung, den es überhaupt erst seit dem Schuljahr 2018/19 gibt, umfasst Medienkompetenz, Digitale...
Am Mittwoch in der letzten Schulwoche ging es wieder heiß her am Kemater Sportplatz! Es ging um den begehrten Wanderpokal der 2. Klassen. In den Sportarten Fußball, Völkerball, Ball über die Schnur und Boccia eiferten die Schüler*innen um Punkte und gaben alles, um den Pokal ein Jahr lang in ihrer Klasse ausstellen zu dürfen. Dabei stand aber stets...
„Intelligentes Bauen verbindet Menschen“, so lautet das Motto der Firma PORR, die am Dienstag, den 21.06.2022, als außerschulischer Partner die Mittelschule Kematen besuchte.
Die Physikklassen haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und haben Kahoots über ihr ganzes Schuljahr erstellt. Wer also sehen will was so alles an Themen gemacht wurde oder seine Fähigkeiten in Physik überprüfen will ist herzlich eingeladen eine Runde zu spielen.
• Was haben gesunde Böden mit Klimaschutz zu tun?
• Welche Rolle spielen dabei zunehmende Bautätigkeit und Siedlungsentwicklung?
• Inwiefern bedroht Versiegelung die natürlichen Bodenfunktionen?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler*innen der 4c in einem vom Klimabündnis Tirol angebotenen Workshop.