Erfolgreicher Spendenlauf „Schüler helfen Schülern“ sorgt für Begeisterung

Am 05.06.2025 erlebte unsere Schule ein besonderes Highlight. Am Programm stand der Spendenlauf „Schüler helfen Schüler „für den Sozialfonds des JRK, der in einer beeindruckenden Zusammenarbeit der Volksschule (VS), der Polytechnischen Schule (PTS) und der Mittelschule (MS) organisiert wurde. Ziel war es, durch sportliches Engagement Geld für hilfsbedürftige Schülerinnen und Schüler zu sammeln und das mit großem Erfolg.
Bereits in den frühen Morgenstunden herrschte reges Treiben auf dem Schulgelände. Der Lauf war bestens vorbereitet. Deutlich markierte Laufstrecken, motivierende Musik, eine Verpflegungsstation mit gesundem Obst, einer Wasserstation sowie einer professionellen Station zur Zählung der Runden sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Schülerinnen und Schüler liefen mit großer Begeisterung, unterstützt von Eltern, Lehrpersonen und weiteren Zuschauerinnen und Zuschauern, die am Streckenrand lautstark anfeuerten. Auch die Kinder des Kindergartens feuerten die Läufer:innen mit Plakaten und Beifall an.
Als Tempomacher für die verschiedenen Laufdurchgängen fungierten Benedikt Staubitzer (Schialpin und Guide im Paraschiteam Deutschland), Moritz Hupfauf (Profifußballer bei WSG Wattens) und Riccarda Ruetz (Naturbahnrodel Vize-Weltmeisterin). Durch sie waren die Schülerinnen und Schüler noch mehr motiviert ihr Bestes zu geben. Ein herzliches Danke an euch Profisportler, dass ihr euch in den Dienst der guten Sache gestellt habt.
Ein besonderes Highlight war das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das für beste Unterhaltung sorgte. Neben sportlichen Mitmachstationen gab es auch Hüpfburgen, eine Fotowand, Spielangebote in den Turnhallen, einen Escape Room des JRK für Rätselfreudige sowie eine Tombola mit tollen Preisen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Ein Buffet mit selbstgemachten Kuchen und Kaffee rundete den Tag ab.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des sozialen Miteinanders. Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen arbeiteten Hand in Hand, sei es bei der Organisation, der Moderation des Programms oder der Betreuung der Stationen. Dieses Gemeinschaftsgefühl war den ganzen Tag über spürbar.
Dank des großen Einsatzes aller Beteiligten konnte eine beeindruckende Spendensumme gesammelt werden, die direkt in den Sozialfonds des JRK fließt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Der Spendenlauf war nicht nur ein sportliches, sondern auch ein menschliches Highlight, ein echtes Zeichen dafür, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist, wenn alle an einem Strang ziehen.
„Schüler helfen Schüler“ – ein Projekt mit Herz, das bewegt.
Ein besonderes Danke auch an unsere Unterstützer und Helfer vom