Alpenzoo MINT Projekt
MINT-Exkursion der 3d in den Alpenzoo Innsbruck
Am 18.6.25 unternahm die Klasse 3d im Rahmen des MINT-Unterrichts eine spannende Exkursion in den Alpenzoo Innsbruck. Ziel war es, naturwissenschaftliche Inhalte mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen und das auf besonders anschauliche Weise.
Lernen mit allen Sinnen
Ausgestattet mit Arbeitsblättern und Forschergeist begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise durch den gesamten Zoo. An verschiedenen Stellen im Zoo lösten sie Aufgaben, die nicht nur biologisches Wissen über die heimische Tierwelt vermittelten, sondern auch zum genauen Beobachten und Nachdenken anregten. Dabei lernten sie unter anderem, welche Tiere in den Alpen heimisch sind, wie sie sich an ihren Lebensraum angepasst haben und welche Rolle sie im Ökosystem spielen.
Fotografie trifft Biologie
Ein besonderes Highlight war die Anwendung des im Vorfeld erlernten Wissens aus einem Fotografie-Workshop. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, ausgewählte Tiere fotografisch festzuhalten mit Fokus auf Perspektive, Licht und Bildkomposition. So entstanden beeindruckende Aufnahmen.
Einblicke in die Arbeit der 3d
Hier zeigen wir einige der gelungenen Fotos, die während der Exkursion entstanden sind:
Ein großes Dankeschön geht an Kary Wilhelm für die professionelle Unterstützung beim Fotografieren und der Bildbearbeitung.